Wer braucht die Objektsicherheitsprüfung?
Gebäudeeigentümer und Hausverwalter müssen dafür sorgen, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum ausgeht (ABGB §1319). Sie sind deshalb dazu verpflichtet, den Bauzustand aller öffentlich zugänglichen Flächen am aktuellen Stand der Technik zu halten. Die ÖNORM B1300 stellt den Stand der Technik dar und ist zur Einhaltung der Sorgfaltspflichten maßgebend.

GEBÄUDEHÜLLE
Allgemeiner Zustand, Brandschutztechnische Ausführung, Blitzschutz/Schneefangeinrichtungen, Regenrinnen, Überprüfung Dach
ERSCHLIESSUNGSFLÄCHEN
Allgemeiner Zustand, Haupteingang, Rampen und Treppen, Zufahrten, Bewegungsflächen
TIEFGARAGENPARKPLÄTZE
Allgemeiner Zustand, Zufahrten, Lüftung, Brandschutztechnische Ausführung, Brandabschnitte, Erste u. erweitere Löschhilfe, Treppen u. Rampen, Notbeleuchtung
STIEGENHAUS
Allgemeiner Zustand, Brandabschnitte, Brandschutztechnische Ausführung, Erste und erweiterte Löschhilfe, Fluchtwege und Rettungswege, Treppen und Rampen, Absturzsicherungen, Versorgungsleitungen
KELLER
Allgemeiner Zustand, Sicherheit, Kennzeichnungen, Brandschutztechnische Ausführung
MÜLLRAUM
Brandschutztechnische Ausführung, Hygienischer Zustand
HEIZRAUM
Brandschutztechnische Ausführung, Heizkessel, Abgasanlage, Leitungen, Gasabsperrhahn, Kaltwasser, Wasserabsperrhahn, Leitungen, Legionellenschutz
SONSTIGE AUSSENBERREICHE
Spielplatz, Bäume, Fahrradabstellplätze, Müllabstellbereiche
Tiefgarage / Parkflächen
Allgemeiner Zustand, Zufahrten, Lüftung, Brandschutztechnische Ausführung, Brandabschnitte, erste u. erweiterte Löschhilfe, Treppen u. Rampen, Notbeleuchtung
Brennstofflagerraum
Brandschutztechnische Ausführung, Brennstoffmenge, Kennzeichnung, Zugänglichkeit
Stiegenhaus
Allgemeiner Zustand, Brandabschnitte, Brandschutztechnische Ausführung, Erste und erweiterte Löschhilfe, Fluchtwege und Rettungswege, Treppen und Rampen, Absturzsicherungen, Versorgungsleitungen
Heizraum
Brandschutztechnische Ausführung, Heizkessel, Abgasanlage, Leitungen, Gasabsperrhahn, Kaltwasser, Wasserabsperrhahn, Leitungen, Legionellenschutz
Erschließungsflächen
Allgemeiner Zustand, Haupteingang, Rampen und Treppen, Zufahrten, Bewegungsflächen
Gebäudehülle
Allgemeiner Zustand, Brandschutztechnische Ausführung, Blitzschutz/Schneefangeinrichtungen, Regenrinnen, Überprüfung Dach
Keller
Allgemeiner Zustand, Sicherheit, Kennzeichnungen, Brandschutztechnische Ausführung
Sonstige Aussenbereiche
Spielplatz, Bäume, Fahrradabstellplätze, Müllabstellbereiche
Müllraum
Brandschutztechnische Ausführung, Hygienischer Zustand